Suchtberatung
Die Suchtberatung steht Menschen jeden Alters bei Fragen und Problemen im Zusammenhang mit Substanzgebrauch und süchtiger Verhaltensweisen zur Seite. Das Angebot von Suchtberatung reicht von Krisenintervention über informationsorientierte Beratung bis hin zu motivationaler Beratung und Vermittlung in weiterführende Hilfen. Es richtet sich an Betroffene, Angehörige und Kontaktpersonen.
Die Suchthilfeangebote bilden mit ihren Angeboten ein regionales Suchthilfesystem für Menschen mit Suchtproblemen im Wetteraukreis.
Sie sind in das örtliche Netzwerk aus Suchthilfe, Jugendhilfe, Einrichtungen des Gesundheitswesens, Selbsthilfegruppen und Beratungsdiensten und den mit Jugend- und Suchtproblemen befassten Ämtern der Städte, Gemeinden und des Kreises eingebunden.
Ziel ist die Reduzierung bzw. der Ausstieg aus der Suchtmittelabhängigkeit, die Stabilisierung der Suchtmittelabstinenz, die Verbesserung der gesundheitlichen, psychischen und sozialen Situation Abhängiger sowie die berufliche, schulische und soziale Wiedereingliederung. Die suchtpräventiven Angebote fördern Verhaltensweisen, Fertigkeiten sowie Strukturen, die vor Sucht schützen
Beratung erfolgt kostenlos, vertraulich, auf Wunsch auch anonym und unterliegt der Schweigepflicht.
Wir beraten Sie und Ihre Angehörigen, wenn:
- Ihr Suchtmittelkonsum zum Problem wird, das Sie bewältigen möchten,
- Sie Fragen zum Thema Sucht haben,
- Sie Unterstützung bei der Vermittlung in ambulante Behandlung, Entgiftung, Entwöhnung oder in das Betreute Wohnen benötigen,
- Sie praktische Hilfen zur sozialen, schulischen oder beruflichen Rehabilitation in Anspruch nehmen möchten,
- Ihnen die Fahrerlaubnis wegen Alkohol- oder Drogenkonsums entzogen wurde und Sie diese wiedererlangen möchten,
- Sie im Rahmen einer Substitutionsbehandlung psychosoziale Betreuung wünschen,
- Sie als für Betroffene und Angehörige zum Thema Glücksspielsucht Beratung benötigen.
Unsere weiteren Hilfeangebote sind:
- Ambulante Rehabilitation,
- Aufsuchende Suchtberatung im häuslichen und öffentlichen Umfeld,
- Online-Beratung mit Chat und per E-Mail,
- Gruppenangebote in der JVA Butzbach.
Öffnungszeiten
montags bis donnerstags 09:00 – 17:00 Uhr
freitags 09:00 – 16:00 Uhr
Termine für Berufstätige können bei Bedarf außerhalb der Öffnungszeiten ab 8:00 Uhr und in den Abendstunden individuell vereinbart werden.
Gruppenangebote, Informationsveranstaltungen und Elternabende werden ebenfalls in den Abendstunden durchgeführt.
Benötigen Sie einen barrierefreien Zugang? Bitte bei der Anmeldung angeben.
Beratungsangebote gibt es in den Städten des Wetteraukreises:
Friedberg, Büdingen, Bad Vilbel und Karben und im Rahmen einer Außensprechzeit in Butzbach und Nidda.
E-Mail-Beratung
Drogenberatung Online ist über die unten aufgeführte E-Mail-Adresse erreichbar. Sie haben die Möglichkeit Ihre persönlichen Fragen zu stellen, Probleme mitzuteilen oder sich mit mehreren E-Mails an uns zu wenden. In der Regel werden wir Ihnen innerhalb von 72 Stunden antworten. Sollte es zu Verzögerungen kommen, weil z.B. Ihre Anfrage besondere Recherchen erfordert, werden wir Ihnen eine Zwischennachricht zusenden.
online-wk@jj-ev.de
Hinweis zur Daten sicherheit: Daten im Internet sind nicht wirklich sicher, sie können missbräuchlich gelesen werden.
Selbsthilfe
Freiwillige Suchtkrankenhilfe e.V.
Gruppentreffen Dienstag, 19:30 – 21:30 Uhr) im ZJS in Friedberg
Wir über uns
Unsere Teams verfügen über qualifizierte Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen und langjähriger Berufserfahrung. Wir nehmen regelmäßig externe Supervision in Anspruch, arbeiten praxisnah und nach den aktuellen fachlichen Standards.
Koordination:
Anne Kautz
Fon 06031 72100
E-Mail: anne.kautz@jj-ev.de
Standorte
Beratungsstelle Friedberg
Bismarckstraße 2, 61169 Friedberg
Fon: 06031 7210-0, Fax: 06031 7210-40
E-Mail: zjswk@jj-ev.de
Öffnungszeiten
montags bis donnerstags 09:00 -17:00 Uhr
freitags 09:00 -16:00 Uhr
Termine können auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Außensprechzeit Butzbach
Langgasse 22-24, 35510 Butzbach
Fon 06031 7210-0
Termine nach tel. Vereinbarung
Außenstelle Büdingen
Gymnasiumstraße 2, 63654 Büdingen
Fon 06042 9659 0, Fax 06042 9659 22
E Mail zjswk-buedingen@jj-ev.de
Öffnungszeiten
Montag 09:00-15:00 Uhr
Mittwoch 09:00-16:00 Uhr
Freitag: 09:00-16:00 Uhr
Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache
Außensprechzeit Nidda
Schillerstraße 42, 63667 Nidda
Fon 06042 9659 0
Termine nach tel. Vereinbarung
Suchthilfe und Suchtprävention für Bad Vilbel und Karben
Bad Vilbel
Friedberger Straße 84, 61118 Bad Vilbel
Fon 06101 83459, Fax 06101 499646
E Mail zjswk-badvilbel-karben@jj-ev.de
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag 09:00-17:00 Uhr
Karben
Ramonville Str. 1-3, 61184 Karben
Fon 06039 481 180
E Mail zjswk-badvilbel-karben@jj-ev.de
Beratungszeit
Dienstag 09:00-17:00 Uhr, Freitag 09:00-16:00 Uhr
Gruppenangebote in der JVA Butzbach
Fon 0163 7434115
E-Mail beate.luft-joerdens@jj-ev.de