Sauberhaftes Rosbach - Geflüchtete sammelten mit!
Selbst Heimwerker kamen auf ihre Kosten, sofern sie auf der Suche nach einer Werkbank waren, und wer jetzt schon die nächste Garten- und Grillsaison im Auge hatte, der hatte die Auswahl zwischen Gartenstühlen und einem Grill, und auch ein Rasenmäher war im Angebot. Einzig die 20 Windelsäcke, die in einem Waldstück gefunden wurden, erwiesen sich bei näherem Augenschein als ungeeignet für eine Zweitverwertung.
Als Bürgermeister Steffen Maar gegen Mittag das »traurige« Ergebnis der Aktion »Sauberhaftes Rosbach« bekanntgab, an der sich Verbände und Vereine, Schulen und Kitas sowie auch Einzelpersonen und Parteien beteiligt hatten, waren rund 4,2 Tonnen Abfall zusammengekommen. Das war etwa die Hälfte des Gewichts, das noch vor zehn Jahren zusammengekommen war, aber 700 Kilo mehr als der Vorjahreswert. Es gab Zeiten, wo acht oder neun Tonnen Unrat keine Seltenheit waren.
Geflüchtete sammelten mit
Ein besonderes Dankeschön ging an eine Gruppe von Flüchtlingen, die sich spontan an der Müllsammelaktion beteiligt hatten. Bauhofmitarbeiter Benjamin Warlich bedankte sich für die Hilfe. »An diesem Beispiel hat man gesehen, dass geben und nehmen sich wunderbar ergänzen können«, meinte er.
Quelle: fnp